§ 279 (t-20) Phantomlärm
Der Phantomschmerz ist ein Schmerz, der nach Verlust eines Körperteils, meist einer Extremität (Arm oder Bein) oder eines Teils einer Extremität (z. B. Unterschenkel, Fuß, Finger), aber auch Enddarm oder Zahn auftritt. Obwohl der Patient den betroffenen Körperteil nicht mehr besitzt, verspürt er dort dennoch Schmerzen.
Intererssanterweise scheine ich das Gleiche mit den Nachbarn entwickelt zu haben. Nachdem der Auszug am Wochenende eher ein Pyrhussieg war, von Montag bis Donnerstag sind sie nämlich zum Ausführen der Schönheitsreparaturen angerückt - mit "Musik", die in der leeren Wohnung noch viel schöner dröhnt, sind sie jetzt endlich und endgültig weg. Ich muss mich demnächst mal erkundigen, ob freiwillig, oder "gegangen worden"...
Jedenfalls habe ich jetzt hin und wieder das Gefühl, dumpfes Gewummer von nebenan zu hören, vor allem, wenn ich an der Stelle vorbeikomme, an der es immer am besten zu hören war. Kurz darauf stelle ich erleichtert fest, dass es nur Einbildung war. Phantomlärm eben...
4 Comments:
Ich glaube, so geht es mir mit meinem Gehirn, dass mir durch das Referendariat teilweise entfernt wurde...;)
Das war keinesfalls Phantomlärm. Das war die Zahnfee, die mal wieder Ehekrach mit dem Boogieman hatte weil sie so oft mit dem Grinch und ein paar Wehrwölfen einen über den Durst trinkt.... also Uri Geller meint das auch....
[Ja, Einkommenssteuerrecht macht Wahnsinnig]
Nachtrag: offensichtlich bin ich doch noch nicht vollends durchgeknallt. Das was ich hier als "Phantomlärm" höre sind nur normale Wohngeräusche von nebenan. Eine Hälfte der WG scheint immer noch da zu wohnen. Glücklicherweise die Hälfte, die Rücksicht auf die Nachbarn, respektive mich, nimmt, sich in normaler Lautstärke unterhält und Musik in Zimmerlautstärke hört. Ob ich mal klingeln und mich bedanken sollte?
bring doch gleich nen Blumenstrauß vorbei :D
Post a Comment
<< Home