10.30.2008

§ 277 (t-28) Speak english to me!

Meine Schwiegermutter hat mir ein Navigationsgerät geschenkt, das es als Werbegeschenk zum neuen Handy dazu gab. Eigentlich sollte es, da es von der Tochterfirma von Karcher stammt, ja gar nicht mal so schlecht sein. Die Navigation ist auch gut, die Karten sind aktuell und die Berechnung in angemessener Zeit fertig. Das Problem ist nur die Stimme:

Abgesehen davon, dass die weibliche Stimme etwas zu schrill für den eingebauten Low-Budget-Lautsprecher ist und daher scheppert, hatte die Firma anscheinend auch eine Low-Budget-Sprecherin (oder die Frau/Freundin/Tochter des Firmenchefs) für die Sprachaufzeichnung. Sie lispelt. Beim ersten Mal fällt es noch nicht auf, beim zweiten Mal wundert man sich über die Lautsprecherqualität und beim dritten Mal fängt es schon an zu nerven...

"An der nächßten Kreuzßung rechtßßß abbiegen."


Fast als würde man mittags Sat.1 schauen... Da es anscheinend bei diesem Gerät nicht möglich ist, coole neue Stimmen aufzuspielen, half nur eins: die Sprache ändern. Und siehe da: die englische Stimme ist für den Lautsprecher viel angenehmer und so was wie Lispeln kommt nur noch beim "th" vor. Da gehört's aber auch hin.

1 Comments:

Anonymous Anonymous said...

Kann ich so nur zustimmen

13:14  

Post a Comment

<< Home