§ 180 Übereifrig
Das Spanische Strafrecht scheint eine dem § 54 Abs. 1 StGB entsprechende Regelung nicht zu kennen. Anders kann ich mir die von der Staatsanwaltschaft Madrid beantragte Strafe von 40.000 Jahren Haft nicht erklären.
Wie macht man so etwas? Wahrscheinlich mussten auch in Spanien aus Einzelstrafen für die tateinheitliche Verwirklichung immer der gleichen Straftatbestände Gesamtstrafen gebildet werden, aber Lebenslang bleibt eben Lebenslang...
Ich frage mich nur, wie die Strafe vollstreckt werden soll? Eine Aussetzung zur Bewährung kommt wohl nicht in Frage, so dass die Terroristen vermutlich im Gefängnishof begraben werden müssen oder man bedient sich der Kryotechnik und taut sie dann im Jahr 42.007 wieder auf, oder nach 2/3 der verbüßten Haftstrafe im Jahr 28.613 zur Prüfung ob die Aussetzung der Reststrafe möglich ist; immerhin sehe ich da gute Chancen, da sich die Häftlinge die letzten 26.600 Jahre wenig zu Schulden haben kommen lassen werden...
Gut nur, dass es in Spanien keine Todesstrafe mehr gibt, dem Antrag auf 400-Fache Todesstrafe wäre wohl auch nicht einfach stattzugeben.
Wie macht man so etwas? Wahrscheinlich mussten auch in Spanien aus Einzelstrafen für die tateinheitliche Verwirklichung immer der gleichen Straftatbestände Gesamtstrafen gebildet werden, aber Lebenslang bleibt eben Lebenslang...
Ich frage mich nur, wie die Strafe vollstreckt werden soll? Eine Aussetzung zur Bewährung kommt wohl nicht in Frage, so dass die Terroristen vermutlich im Gefängnishof begraben werden müssen oder man bedient sich der Kryotechnik und taut sie dann im Jahr 42.007 wieder auf, oder nach 2/3 der verbüßten Haftstrafe im Jahr 28.613 zur Prüfung ob die Aussetzung der Reststrafe möglich ist; immerhin sehe ich da gute Chancen, da sich die Häftlinge die letzten 26.600 Jahre wenig zu Schulden haben kommen lassen werden...
Gut nur, dass es in Spanien keine Todesstrafe mehr gibt, dem Antrag auf 400-Fache Todesstrafe wäre wohl auch nicht einfach stattzugeben.
2 Comments:
Du beschäftifst dich eindeutig zu viel mit deinem Beruf ;)
"beschäftigst", wollte ich schreiben. Pöser, pöser, Fehlerteufel.
Post a Comment
<< Home