§ 175 (I) Juristisches Sightseeing (der offizielle Teil)
Irgendwie stelle ich rückblickend fest, dass fast alle Fotos des offiziellen Teils des Referendarausfluges nach Karlsruhe Schilder zeigen... Kann daran liegen, dass man in den BGH, in dem wir doch ziemlich häufig waren, weder Fotos noch Handys mitnehmen darf.
Unsere "fürstliche" Absteige. ** Superior-Class. Was auch immer das "Superior" zu sagen hatte, vielleicht, dass der kleine Fernseher ein Farbfernseher war oder dass es mehr als eine Wurstsorte am Frühstücksbuffet gab...
Das Schild des Gerneralbundesanwaltes, oder um korrekt zu sein, der Generalbundesanwältin. Sie selbst haben wir leider nicht zu Gesicht bekommen, dafür aber einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter länger als uns lieb war. Dieser 2-Stündige Vortrag über die Tätigkeit der Bundesanwaltschaft war ja sooooo öde...
Der Eingang zum BGH, hinter dieser Tür wars dann leider aus mit Fotografieren. Schade, war schön dort.
Weder eines der mindestens drei Karlsruher Schwimmbäder, noch ein Konzertsaal...
Einmal abgesehen von dem einschläfernden Herren der Bundesanwaltschaft habe ich von den Meets-and-greets mit einigen Richtern am BGH und BVerfG vor allem einen sehr positiven Eindruck mitgenommen: Die, die wir gesehen haben sind trotz ihrer hohen Stellung noch Mensch geblieben. Sogar Mensch genug, dass sich eine komplette Kammer des dritten Strafsenats vollkommen ungeplant noch ca 15 Minuten Zeit genommen hat, um sich mit uns kleinen, unbedeutenden Referendaren zu unterhalten. Und selbst Prof. h.c. Dr. Thomas Fischer, (DER Fischer vom Tröndle/Fischer) hat sich die Zeit genommen, sich mit uns zu unterhalten (und ein wenig Werbung für die 55. Auflage zu machen, die wir uns doch ohnehin alle kaufen müssen).
0 Comments:
Post a Comment
<< Home