§ 21 Bedenkliche Paralellen

Hat sich schon mal jemand Gedanken darüber gemacht, wie DER ZPO Kommentar schlechthin heißt? Thomas/Putzo... So weit, so unspektakulär. Die Überraschung kommt, wenn man diesen Kommentar im Beck'schen Online Shop sucht. Wenn man nämlich wie ich den Namen falsch im Gedächtnis hat und den Verfasser Thomas für den Vornamen des Herrn Putzo hält und somit nach "Puzo" sucht...
"T" oder nicht "t" machen nämlich den kleinen aber feinen Unterschied zwischen den Göttern der ZPO und dem Paten der Mafia. Und zwar DEM Paten! (zugegeben, der Vorname des Authors ist -italienisch eben- Mario; genau, wie der kleine Klemptner, dem die Verschwörung mit den bösen Kommunisten vorgeworfen wurde)
So weit so gut, nur ein lustiger Zufall und ein Buchstabendreher von mir... Bedenklich finde ich allerdings, dass es im Beck-Shop, der eigentlich nur juristische Fachliteratur beinhalten sollte auch 29 Treffer zu Puzo findet. Alle Teile von "Der Pate" im Beck-Shop?!? Ich habe ja schon immer vermutet, dass die Monopolstellung des Beck-Verlages nicht mit rechten Dingen zugeht... Aber wenn sich die FAMILIE drum kümmert, kann ja fast nichts schief gehen!
/Einspielung "Der Pate - Thema"/ Dü-düüü-dü-düüü-dü-dü-düüü-dü-dü-dü-dü-dü- düüüüüüüü... /Langsam ausblenden/
2 Comments:
Mario, die linke Socke. Wusste schon, warum der mir immer so sympathisch war ;-)
Aber ich würde sagen: das bleibt in DER Familie.
Düh, düh, düh, düh, düh, düh, düh düh...düh düh düüüühhhh....;-)
Eh, sagtest Du gerade "Familie"? Düh, düh, düh, düh, düh, düh, düh düh...düh düh düüüühhhh....
- Das kann man ewig fortführen, ohne dass es an Witz verliert... :-D
Post a Comment
<< Home