§ 252 Das letzte Mal
Das war das letzte Mal. Das war garantiert das letzte Mal, dass ich in meinem Leben ein Auto aus Wolfsburg gekauft habe! (Oder Birgit eins hab kaufen lassen...)
Warum? Darum:
Ich habe gerade schlappe
für einen einfachen Ölwechsel bezahlen "dürfen"!
Auto rauf, Schraube auf, Öl ablaufen lassen, Ölfilter runter, neuen Ölfliter drauf, Ölschraube zu (mit viel Luxus auch mal neue Ölschraube einsetzen), Öl nachfüllen, Auto runter, fertig. Die meißte Arbeit (Öl ablaufen lassen) macht auch noch die Schwerkraft. Das Ganze kann kaum länger dauern, als eine viertel Stunde, bei allen Vorgänger-Autos habe ich das auch noch selbst gemacht. Freie Werkstätten dürfen das nicht, da andernfalls die Garantie enden würde (die ich Idiot noch vor einem Jahr für über 200 EUR für nochmal zwei Jahre verlängert habe). Der nette Herr bei Pit Stop hat sich gestern allerdings schon ganz doll dafür entschuldigt, dass der veranschlagte Preis bei Pit Stop so teuer sei. Die Zahl die er genannt hat, waren gerade einmal traumhafte 77,- EUR.
Hm... fängt bei 200 % des Marktpreises nicht langsam die Schwelle des Wuchers an?
Warum? Darum:
Ich habe gerade schlappe
140 (!) EURO
für einen einfachen Ölwechsel bezahlen "dürfen"!
Auto rauf, Schraube auf, Öl ablaufen lassen, Ölfilter runter, neuen Ölfliter drauf, Ölschraube zu (mit viel Luxus auch mal neue Ölschraube einsetzen), Öl nachfüllen, Auto runter, fertig. Die meißte Arbeit (Öl ablaufen lassen) macht auch noch die Schwerkraft. Das Ganze kann kaum länger dauern, als eine viertel Stunde, bei allen Vorgänger-Autos habe ich das auch noch selbst gemacht. Freie Werkstätten dürfen das nicht, da andernfalls die Garantie enden würde (die ich Idiot noch vor einem Jahr für über 200 EUR für nochmal zwei Jahre verlängert habe). Der nette Herr bei Pit Stop hat sich gestern allerdings schon ganz doll dafür entschuldigt, dass der veranschlagte Preis bei Pit Stop so teuer sei. Die Zahl die er genannt hat, waren gerade einmal traumhafte 77,- EUR.
Hm... fängt bei 200 % des Marktpreises nicht langsam die Schwelle des Wuchers an?
2 Comments:
Vielleicht tröstet es ein wenig wenn ich aus eigener Erfahrung sage dass andere Markenwerkstätten auch nicht billiger sind.
Mein Trick um Werkstattkosten zu senken: Öl selbst zum Service mitbringen (Freigabe des Herstellers beachten)und einfüllen lassen. Den Kanister bestes Vollsynthetik-Öl gibt es bereits für ca. 20 €, d.h. mind. 50 € gespart!
Anfangs war mir das ehrlich gesagt etwas peinlich, aber nichtmal bei Mercedes wurde ich schief angeschaut - scheint wohl nichts unnormales zu sein.
Schön, dass ich den Tipp jetzt bekomme... Aber beim nächsten Ölwechsel werde ich das wohl tatsächlich machen. Die Kosten für das Öl liegen nämlich tatsächlich bei rund 70 EUR. Auch wenn die Dame, die versucht hat, die Rechnung zu erklären, meinte, dass ich mich da für das teurere Öl "entschieden" habe oder (O-Ton!) "vielleicht wollte der Mechaniker auch nur Ihrem auto was gutes tun"...
Post a Comment
<< Home