8.20.2008

§ 253 Hillbilly

Ohne Worte...

8.19.2008

§ 252 Das letzte Mal

Das war das letzte Mal. Das war garantiert das letzte Mal, dass ich in meinem Leben ein Auto aus Wolfsburg gekauft habe! (Oder Birgit eins hab kaufen lassen...)
Warum? Darum:
Ich habe gerade schlappe

140 (!) EURO


für einen einfachen Ölwechsel bezahlen "dürfen"!


Auto rauf, Schraube auf, Öl ablaufen lassen, Ölfilter runter, neuen Ölfliter drauf, Ölschraube zu (mit viel Luxus auch mal neue Ölschraube einsetzen), Öl nachfüllen, Auto runter, fertig. Die meißte Arbeit (Öl ablaufen lassen) macht auch noch die Schwerkraft. Das Ganze kann kaum länger dauern, als eine viertel Stunde, bei allen Vorgänger-Autos habe ich das auch noch selbst gemacht. Freie Werkstätten dürfen das nicht, da andernfalls die Garantie enden würde (die ich Idiot noch vor einem Jahr für über 200 EUR für nochmal zwei Jahre verlängert habe). Der nette Herr bei Pit Stop hat sich gestern allerdings schon ganz doll dafür entschuldigt, dass der veranschlagte Preis bei Pit Stop so teuer sei. Die Zahl die er genannt hat, waren gerade einmal traumhafte 77,- EUR.

Hm... fängt bei 200 % des Marktpreises nicht langsam die Schwelle des Wuchers an?

8.18.2008

§ 251 Petze!


Nach einigem Hickhack mit einem Online-Reisebüro welches teilweise absurde Blüten trieb, habe ich gerade eine Mail an die Reiseschiedsstelle geschrieben. Tolle Einrichtung, das. Nicht nur, dass sie von einem hoffentlich kompetenten Kollegen als Schlichter profitiert (Prof. Dr. Schmid hat auch einiges im Luftrecht geschrieben, durch das ich mich schon durcharbeiten "durfte"), sie scheint auch die Kompetenz zu haben, die angeschlossenen Unternehmen an die Entscheidung zu binden.

Jetzt mal sehen, ob die Argumentation "das sind keine Stornogebühren, das sind Bearbeitungsgebühren für die Stornierung" nicht nur einem Referendar sondern auch einem Volljuristen (als Prof. Dr. wohl sogar Voll-Voll-Volljuristen) die Nackenhaare aufstellt. Vielleicht kann ihn meine Argumentation, dass eine Klausel, in der Gebühren für die Erbringung "
bestimmter" Leistungen, die als "unter anderem" aufgezählt werden und "regelmäßig" 25 EUR kosten, doch ein wenig zu unbestimmt ist, um als AGB-Klausel Bestand zu haben, mehr überzeugen als die Dame mit dem tollen Titel "Teamleader Customer Relations".

Ich weiß jedenfalls, wo ich in Zukunft nicht mehr buchen werde...

§ 250 Grahui?

Zugegeben, ich habe keine Ahnung, was mich zum Ersteigern von Tracht gebracht hat, aber irgendwie finde ich dieses Trachtenjackett gar nicht mal so übel...

Und demnächst trete ich der CSU bei und mache dem KnödeBö Konkurrenz... Uiii, doch noch zu viel Mottenkugelduft im Jackett :-)

8.16.2008

§ 249 Wie gewonnen...

... nein, das wird hier nicht auch ein Casino-Post, aber ein wenig traurig bin ich schon. Meine Jogger-Karriere kann ich, glaube ich, nach ganzen 10,5 gelaufenen Kilometern wieder an den Nagel hängen. Mein linkes Knie scheint nicht ganz so begeistert vom Laufen zu sein, wie der Rest meines Körpers (seltsamerweise sogar inklusive Hirn).

Entweder mach ich's wie mein Vater, ignoriere den Schmerz und steigere mein Laufpensum auf 10 km täglich (drei Wochen lang geht sowas, danach ein dreiviertel Jahr Behandlung ist auch mal was neues) oder ich stelle das Laufen wieder ein. Oder ich schau demnächst mal zum Orthopäden.

8.10.2008

§ 248 OP an der offenen Ratte

Unglaublich, wie zäh die Jungs sind. Allen voran Skinner. Der Knubbel an seiner rechten Seite, der die letzten Monate über gewachsen ist, wurde von der Tierärztin als "Krebstumor oder verstopfte Talgdrüse" diagnostiziert. Gestern Abend hat sich herausgestellt, dass letzteres richtig war...

Gut, dass ich vorsichtshalber auch einen Tipp der Tierärzten bekommen habe, was zu tun ist, wenn es sich um eine vertopfte Talgdrüse handelt und diese platzen sollte: "beherzt ausdrücken". Klingt eklig, war in Echt noch viel ekliger. Skinner hat die ganze Prozedur aber sehr ruhig über sich ergehen lassen. Da es aber eine ziemlich große Talgdrüse war (5-Centstückgroß), hat sich das auch ordentlich hingezogen und eine ziemlich böse Wunde in der Seite hinterlassen. Also: Notfallplan, Wunde desinfizieren, Ratte rasieren und Wunde zutapen.

Inzwischen hat sich mal wieder gezeigt, was für ein robustes Immunsystem Ratten haben: inzwischen ist die Wunde komplett zugewachsen und nach Entzündung sieht auch nichts aus. Und Skinner ist sichtlich glücklich, den Knubbel los zu sein, auch wenn er von der rasierten Stelle ein wenig irritiert ist...

8.08.2008

§ 247 Meinen Arsch?



Die Wikipedia-Erläuterung zu "Virales Marketing" lautet:

"eine Marketingform, die existierende soziale Netzwerke und Medien ausnutzt, um Aufmerksamkeit auf Marken, Produkte oder Kampagnen zu lenken, indem Nachrichten sich epidemisch, wie ein Virus ausbreiten. Die Verbreitung der Nachrichten basiert damit letztlich auf Mundpropaganda, also der Kommunikation zwischen den Kunden oder Konsumenten."
(gefolgt von etlichen weiteren Ausführungen)

Virales Marketing kann aber auch durchaus irritieren, wenn nicht sogar verstören. So klebt z.B. auf der Toilette des (alten) PowWow direkt in Augenhöhe ein Aufkleber mit der Botschaft "www.rette-deinen-arsch.info"

Da ich seltsamen Internetadressen nicht widerstehen kann und äußerst anfällig für virales Marketing bin (hey, ich bin schließlich auch der Chemtrails-Spur nachgegangen!), musste ich mir diese Seite doch glatt mal ansehen. Und was ist es? Werbung für die Wing-Tsun Selbstverteidigungskurse in Königsbrunn. Ein wenig enttäuschend.

Trotzdem muss ich sagen, dass in der kalt blau beleuchteten, nicht ganz porentief reinen und seltsam riechenden Toilette so ein Aufkleber schon gewisses Potential zum Anfachen gediegener Panik hat...

8.07.2008

§ 246 Grahui!

Dass ich mich über mich selbst wundere, habe ich ja schon geschrieben. Es wird aber immer seltsamer. Abgesehen davon, dass ich diszipliniert arbeite und freiwillig Sport mache, fange ich jetzt auch schon an, mich auf d'Wiesn vorzubereiten.

Wiesn', genau. Das ist diese Massenveranstaltung, bei der ich vor zwei Jahren diesen gaaaaanz bösen Absturz hatte. Nun, über solche Nebenfolgen will ich jetzt gar nicht erst nachdenken, immerhin steht mal wieder Tischrechung auf Kosten der Kanzlei an. Vorbereiten heißt im Übrigen nicht Trinken üben und fettig essen, sondern für einen "zünftigen" optischen Eindruck sorgen. Daher plündere ich gerade die Trachtenauktionen bei einem großen Onlineauktionshaus. Einen "feschen Janker" (für die norddeutschen Leser: ein hübsches Trachtenjackett) habe ich schon für noch nicht mal 10 Euro ergattert, an Hemd und Lederhose bin ich dran.

Trachten... was tue ich da eigentlich? Na, jedenfalls sind Bilder schon mal versprochen ;-)

8.05.2008

§ 245 Mein neues Ich

Während anderswo Kalorien im Überfluss fließen, bin ich gerade völlig erstaunt über mich selbst, die Zeit bei Crane, Pool & Schmidt scheint mich disziplinierter gemacht zu haben.

Ich halte meinen Lernplan ein und habe mich heute zum ersten Mal wirklich zum Joggen überwinden können. Vielleicht kann ich auf die rund 10 Kilo Gewichtsverlust durch die Arbeit bei C,P & S (aus abgewöhntem Abendessen und Fußmärschen vom und zum Bahnhof, nicht aus Streß, zumindest nicht nur aus Streß!) ja noch ein wenig "echtes" Trainig draufsetzen.








Mal sehen, wie lange ich das noch durchhalte. ;-)

8.03.2008

§ 244 Open Source Tabellenkalkulation Version 0.001

Ich habe gerade meinen ersten groben Lernplan für die kommenden Monate zusammengestellt (noch 115 Tage!). Und da ich die letzten Monate zu viel mit Excel und Co. zu tun hatte, und mir das Umhergeschiebe auf dem Bildschirm zu wenig übersichtlich ist, habe ich das ganze mal "old school", quasi in Open-Office gemacht: Systemvoraussetzungen: eine große weiße Schiebetür, 16 weiße A 5-Zettel, Tesa und Unmengen von Post-Its...

Am Anfang sah das Ganze ja noch relativ nett und harmlos aus...

... was sich mit der Zeit aber schnell geändert hat ...
... und -übertragen in Excel- richtig respekteinflößend aussieht. Das Gute daran: bis November wird mir nicht allzu langweilig werden!

8.01.2008

§ 243 Ich bin wieder hier...

Es hat sich ein kleiner aber wütender Mob anderer Blogger zusammengefunden, um mich gemeinsam zum Weiterbloggen zu zwing überreden. Na gut, ihr habt es nicht anders gewollt, von jetzt an gibt es wieder mehr als einen Post pro Monat. Zufrieden?

Ich kann nur nicht versprechen, wie lange ich das Durchhalte, denn statt dem süßen Leben im Büro... (Am Ende stand da sogar mein Name drauf!)

... oder "anstrengenden" Verhandlungsmanagement-Seminaren am Starnberger See...
... ist es jetzt erst mal vorbei. Jetzt fängt wieder das unglaublich anstrengende Lernen aufs Examen an:

Trotzdem, schön wieder hier zu sein!

§ 242 Leistung nach Treu und Glauben

Der Schuldner ist verpflichtet, die Leistung so zu bewirken, wie Treu und Glauben mit Rücksicht auf die Verkehrssitte es erfordern.