1.27.2008
§ 208 NaGa
Gestern Nacht Münchens Nachtgallerie unsicher gemacht. Billiger Alkohol, der nur von der 2 Tequilla für 1 Euro Aktion des ehemaligen Filmpalastes geschlagen wird, gute Musik, gute Burger, Schulmädchenreport 5 auf Großer Leinwand. Selbst als nüchtern bleibender Fahrer war's witzig...
1.25.2008
§ 207 Die Össis
Heute durfte ich die Vollstreckung eines österreichischen Titels in Deutschland veranlassen. Die Össis haben einfach eine zu putzige Art, sich auszudrücken. Nicht nur, dass die Urteile "Im Namen der Republik" verkündet werden, nein auch der Tenor ist etwas anders formuliert, als im Deutschen:
"Die beklagten Parteien sind zur ungeteilten Hand schuldig, binnen 14 Tagen bei sonstiger Execution der klagenden Partei € 3.136,32 samt 4 % Zinsen seit dem 1.6.2006 sowie Prozesskosten gemäß § 19 a RAO zuhanden des Klagsvertreters zu bezahlen."
§ 206 Where have the flamingos gone?

Und jetzt haben sie mich alle verlassen. Das war dann am Mittwoch wohl die letzte Mal, dass eine neue Folge über den Bildschirm flackerte. Und anstatt wie üblich die ersten Folgen zur Überbrückung zu wiederholen, sendet Vox jetzt die Staatsanwältinnen-Serie Close to home. Kein Ersatz, aber vielleicht ganz gut für meine Motivation, mich aufs Examen vorzubereiten...
Wenn mir zufällig jemand etwas schenken möchte: hier gucken
1.19.2008
§ 205 Sitzpinkler

Obiges Bild stammt nicht aus einem Flugzeug (o.k. da wäre es auch witzig), sondern aus dem BUS, mit dem wir nach Karlsruhe gefahren sind. Ich wusste bisher noch nicht einmal, dass es im Bus so ein Security-Sheet überhaupt gibt, aber dass es mit derart essentiellen Sicherheitshinweisen versehen ist hat mich wirklich überrascht. Schade eigentlich, dass die Stewardessen-Sicherheitsshow nicht aufgeführt wurde, jetzt weiß ich gar nicht, wo die Notausgänge bei einem Reisebus sind...
1.15.2008
1.14.2008
§ 203 Next try
Gerade mit meiner Ausbilderin telefoniert. Ich soll doch morgen um 9:00 mal im Büro vorbeikommen. Ich bin gespannt...
1.11.2008
§ 202 Apokalypse bald
... ziemlich nah. Um genau zu sein noch 320 Tage entfernt. Oder auch 7697 Stunden bzw. 461.860 Minuten. Dann ist nämlich der 28.11.2008 8:30, Beginn des 2. juristischen Staatsexamens in Bayern.
Wer sich immer wieder neu motivieren möchte, kann meinen neuen, einfachen Countdown benutzen, den es hier zu finden gibt (ab jetzt auch rechts verlinkt!).
Ich für meinen Teil habe für heute mein schlechtes Gewissen mit Geld beruhigt: VwGO und VwVfG Kommentare (endlich) und Steuergesetze bestellt und mich zum Hemmer-Postversandkurs angemeldet... Wenn schon Apokalypse, dann wenigstens pleite!
Wer sich immer wieder neu motivieren möchte, kann meinen neuen, einfachen Countdown benutzen, den es hier zu finden gibt (ab jetzt auch rechts verlinkt!).
Ich für meinen Teil habe für heute mein schlechtes Gewissen mit Geld beruhigt: VwGO und VwVfG Kommentare (endlich) und Steuergesetze bestellt und mich zum Hemmer-Postversandkurs angemeldet... Wenn schon Apokalypse, dann wenigstens pleite!
1.10.2008
§ 201 Die Verwaltung...
Nachdem ich vor über einem Monat zumindest schon einmal die Stimme meiner praktischen Ausbilderin bei der Regierung gehört habe, war heute der Tag, an dem ich sie auch hätte sehen sollen. Sollen...
Ich zumindest war einige Minuten vor dem vereinbarten Termin dort. Immerhin konnte ich beim Rumsitzen im Gang der Regierung (stimmungsvoll ausgeleuchtet von einigen nackten Glühbirnen) einen der Mitarbeiter beinahe zu Tode erschrecken "Aaaaah! Da sitzt doch sonst nie jemand!". Meine Ausbilderin habe ich heute aber nicht gesehen, sie ist heute wohl auch, wie mir die Sekretärin sagte, den ganzen Tag nicht im Büro...
Naja, ich versuche es weiter. Vielleicht bekomme ich sie ja noch vor dem Ende meiner Verwaltungsstation zu Gesicht, sind ja immerhin noch 2 1/2 Monate... Spielen wir solange ein wenig Musik:
Ich zumindest war einige Minuten vor dem vereinbarten Termin dort. Immerhin konnte ich beim Rumsitzen im Gang der Regierung (stimmungsvoll ausgeleuchtet von einigen nackten Glühbirnen) einen der Mitarbeiter beinahe zu Tode erschrecken "Aaaaah! Da sitzt doch sonst nie jemand!". Meine Ausbilderin habe ich heute aber nicht gesehen, sie ist heute wohl auch, wie mir die Sekretärin sagte, den ganzen Tag nicht im Büro...
Naja, ich versuche es weiter. Vielleicht bekomme ich sie ja noch vor dem Ende meiner Verwaltungsstation zu Gesicht, sind ja immerhin noch 2 1/2 Monate... Spielen wir solange ein wenig Musik:
1.09.2008
§ 200 Irland (III) Hills of Tara
Zugegeben, die Aussicht ist grandios, aber die "Überreste" der früheren Gebäude sind eben nur noch Hubbel im Rasen, umgeben von einigen Schafskötteln und - nicht zu vergessen - einigen esoterisch angehauchten Besuchern, die unbedingt den magischen Ort besuchen wollen, an dem die Druiden getanzt haben. Druiden, liebe Besucher, haben damals wohl überall in Irland getanzt...
1.07.2008
§ 199 Irland (II) Glendalough
Sightseeing in Irland. Heute: Glendalough (macht Spaß, auszusprechen, wirklich!). Eine frühmittelalterliche Klosteranlage aus dem 6. Jahhundert, von der noch so einiges zu bewundern ist, und auf deren Friedhof bis heute die Verstorbenen der umliegenden Dörfer beigesetzt werden. Wir hatten zufällig das Glück, vor 10.00 Uhr dort aufzuschlagen, also nicht auf dem Parkplatz des Besucherzentrums parken zu müssen, den schrecklichen Souvenirladen erst beim Verlassen zu bemerken und auch die Busse voller irischer Tagesausflügler (nicht so nervig) und weltreisender Japaner (genauso nervig wie in Augsburg, München und vor allem Rothenburg ob der Tauber) erst mit zu bekommen, als wir schon wieder dabei waren zu gehen und uns zu wundern, warum außer uns keine Touristen da waren...
Der Zugang durch die Hauptpforte. Durch eine Schleuse geschützt, um auch ja nichts von der kapitalist bösen Außenwelt hinein zu lassen. Oder niemanden von innen entkommen zu lassen? Wo habe ich das schon mal gehört...?
Der Wehr- und Schutzturm auf den sich die Mönche bei Belagerungen und drohenden Plünderungen zurückziehen konnten steht noch immer. Beeindruckend.
(Und nein: der Turm ist nicht schief, das ist nur eine billige Linse vor meiner Digitalkamera die bei solchen Aufnahmen "etwas" verzerrt!)
Fazit mal wieder: Irland ist wunderschön. Solange man allein unterwegs ist!
(Und nein: der Turm ist nicht schief, das ist nur eine billige Linse vor meiner Digitalkamera die bei solchen Aufnahmen "etwas" verzerrt!)
1.04.2008
§ 198 Irland (I) - The Good, the Bad and the Absolutely-Not-Ugly
So, es war ja wohl schon zu befürchten, aber hier kommen die ich-war-in-Urlaub-und-ihr-müsst-euch-jetzt-uuuunbedingt-meine-Bilder-
ansehen-Posts:
Frei nach dem guten alten Western The Good, the Bad and the Ugly kommen hier mal drei erste Eindrücke:
1. The Good:
Spartipp beim Auto-Mieten: immer den absolut günstigsten Tarif und den allerkleinsten Wagen buchen, den die Vermietung anzubeiten hat. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass diese so gut wie nie vorrätig sind und man dann ein, zwei, drei Klassen höher gestuft wird... Gebucht: Fiat-Panda 3 Tage, unbegrenzte km für 69,- USD (ca. 42 EUR). Bekommen: (zum gleichen Preis...)
ansehen-Posts:
Frei nach dem guten alten Western The Good, the Bad and the Ugly kommen hier mal drei erste Eindrücke:
1. The Good:
Spartipp beim Auto-Mieten: immer den absolut günstigsten Tarif und den allerkleinsten Wagen buchen, den die Vermietung anzubeiten hat. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass diese so gut wie nie vorrätig sind und man dann ein, zwei, drei Klassen höher gestuft wird... Gebucht: Fiat-Panda 3 Tage, unbegrenzte km für 69,- USD (ca. 42 EUR). Bekommen: (zum gleichen Preis...)
Der letzte Panda, den ich gesehen habe, sah kleiner aus...
2. The Bad:
3. The Absolutely Not Ugly

2. The Bad:
Irland wie aus dem Prospekt: Die Cliffs of Moher.
Auf dem Foto sehen sie ja wirklich beeindruckend aus. Leider wirken die Massenparkplätze, die Busse voller Japaner und die Absperrungen, damit auch ja kein blöder Touri die Klippen runterfällt, so gar nicht entspannend und romantisch... Sehr enttäuschend. Und dafür sind wir einmal über die ganze Insel gefahren.
3. The Absolutely Not Ugly
Und nur ein paar Kilometer weiter das schöne und ruhige Irland, weswegen wir hingefahren sind: "White Strand" kennt zwar wohl kein Mensch, aber dafür lohnt es sich ja gerade...
§ 197a Rettung naht!
Vor zwei Stunden habe ich noch meinen verlorenen Dateien nachgetrauert, während ich jetzt poste, werden sie wiederhergestellt. Jetzt erst mal auf einer anderen Festplatte sichern und brennen, dann geht es mir wieder besser (abgesehen von der immer noch latenten Erkältung...).
Eigentlich mache ich ja keine Werbung auf dem Blog (obwohl andere Blogger das sehr wohl versuchen *hüstel*), aber zum Dank an die großartige kostenlose(!) Software, die meine Daten aus dem Nirvana geholt hat:
Eigentlich mache ich ja keine Werbung auf dem Blog (obwohl andere Blogger das sehr wohl versuchen *hüstel*), aber zum Dank an die großartige kostenlose(!) Software, die meine Daten aus dem Nirvana geholt hat:

§ 197 Frohes neues Jahr!
So, wieder zurück von den irren Iren - nebenbei: ich habe das Gefühl, dass in Dublin überdurchschnittlich viele echte Irre 'rumlaufen. Da war dieses gruselige Erlebnis im Kino, als ein alter, hagerer Mann mit Vollbart und wirr zu Berge stehenden Haaren laut vor sich hin brabbelnd (und das nicht gerade nette Sachen!) während des Films durch die Reihen geisterte oder der anscheinend taubstumme und geistig umnachtete Obdachlose, der versucht hat, mich an einer Tramhaltestelle anzubetteln und auf mein "NO!" mit einem irren Grinsen die Augen verdreht und das international bekannte Zeichen für verrückt machte. Ob er sich oder mich meinte weiß ich nicht genau...
Aber alles in allem war Irland mal wieder wahnsinnig toll. Wenn man sich nur vor all dem Touri-Nepp schön fernhält und das Land mit dem Auto erkundet um auch die nicht so bekannten Stellen kennen zu lernen ist das Land wirklich ein Traum. Noch nicht einmal die Irren konnten das so richtig beeinflussen.
Ein sehr nettes Andenken habe ich mir auch mitgebracht: eine richtig schöne irische... Erkältung. Wobei, selbst schuld, wenn man sich den Einheimischen anpassen will und ohne Schal im Januar unterwegs ist. 13°C können mit viel Wind doch deutlich kälter sein, als man denkt! Aber dank dem irischen Gesundheitssystem, das dem amerikanischen allzu ähnlich ist, kann man großartige Hammer-Medikamente vertrauensvoll im Supermarkt kaufen. Mein Favorit und Begleiter durch die letzten Tage heißt Lemsip:
heiße Zitrone UND Paracetamol... Das fetzt!

Einen noch viel schöneren Einstieg ins neue Jahr bietet mir aber eines meiner Weihnachtsgeschenke: Eine 360 GB externe Festplatte. eigentlich ein großartiges Geschenk und für die nächsten Jahre das Ende meiner Speicherplatzprobleme. Dachte ich zumindest. Aber dieses $%/§(&%§^/ Ding hat sich, nachdem ich schon einmal rund 150 Fotos darauf verschoben habe, verabschiedet und möchte nun nichts mehr von mir wissen:
