§ 102 Mein erster Fall

Na ja, jedenfalls nicht so richtig. Einerseits habe ich im Studium natürlich schon Unmengen von Fällen mehr oder weniger erfolgreich bearbeitet, andererseits ist der Übungsfall in der AG auch kein echter Fall, aber schon irgendwo dazwischen.
Und plötzlich wird alles anders: keine klaren Fälle mehr, bei denen es nur noch auf die rechtliche Würdigung ankommt, sondern die Nachbildung eines echten Mandanten, der da relativ realistisch geschildert wird: Ein Fall, der mir zunächst wie auf den Leib geschneidert erscheint. Nicht nur dass der Mandant Karl Kraus heißt, nein, der (Un-)Fall spielt auch noch im schönen Nembärch. Ansonsten verhalten sich die agierenden Personen wie im echten Leben: Die Mandantschaft hat mal wieder alle relevanten Unterlagen nicht zum Termin mitgebracht, die Ermittlungsakte der StA gibt auch nix beweiserhebliches her und die gegnerische Versicherung will auch nur einen minimalen Teil des Schadens zahlen. Zu allem Überfluss sind die Mandanten noch nicht mal Rechtsschutzversichert!
Irgendwie sitzen wir alle noch wie der Ochs vor'm Berg vor unseren ungewohnten Angaben und wissen so recht nichts damit anzufangen. Worauf haben wir uns da nur eingelassen? Wenigstens sieht der Stundenplan für Morgen mal ein Interessantes Thema vor: Rechtsanwaltsgebührenrecht, aber so wie ich die Sache sehe, wird das auch wieder ernüchternd...
Und plötzlich wird alles anders: keine klaren Fälle mehr, bei denen es nur noch auf die rechtliche Würdigung ankommt, sondern die Nachbildung eines echten Mandanten, der da relativ realistisch geschildert wird: Ein Fall, der mir zunächst wie auf den Leib geschneidert erscheint. Nicht nur dass der Mandant Karl Kraus heißt, nein, der (Un-)Fall spielt auch noch im schönen Nembärch. Ansonsten verhalten sich die agierenden Personen wie im echten Leben: Die Mandantschaft hat mal wieder alle relevanten Unterlagen nicht zum Termin mitgebracht, die Ermittlungsakte der StA gibt auch nix beweiserhebliches her und die gegnerische Versicherung will auch nur einen minimalen Teil des Schadens zahlen. Zu allem Überfluss sind die Mandanten noch nicht mal Rechtsschutzversichert!
Irgendwie sitzen wir alle noch wie der Ochs vor'm Berg vor unseren ungewohnten Angaben und wissen so recht nichts damit anzufangen. Worauf haben wir uns da nur eingelassen? Wenigstens sieht der Stundenplan für Morgen mal ein Interessantes Thema vor: Rechtsanwaltsgebührenrecht, aber so wie ich die Sache sehe, wird das auch wieder ernüchternd...
1 Comments:
Ich werde mich nie nie nie wieder über das Studentenleben beschweren!
Post a Comment
<< Home