12.19.2006

§ 57 Thorsten - Ace Attorney, oder: der Litigator

Letzte Woche Freitag hatte ich mal wieder einen Auftritt vor Gericht. Natürlich souverän gemeistert, die Gegenseite hat außer einem "Ja" nichts mehr hervorgebracht und ich habe die Interessen unserer Mandanten genau so durchgesetzt, wie sie das haben wollten... Ich bin einfach unglaublich gut!

[O.k., gut, zugegeben, ich war nur vor Gericht um einen vorher ausverhandelten Vergleich protokollieren zu lassen, habe also selbst nur der Protokollführerin - wie war das mit dem Verkääährsübärwachung-Post? - zugehört und am Ende "Ja, einverstanden" gesagt, aber ein Auftritt vor Gericht für "die Firma" hat schon was als Cand. Jur.!]

§ 56 Vertan (2)

Gestern Nacht mal wieder den City-Remix abgezogen. Einfach klasse. Steelers waren auch super! Entschuldigung, ich habe mich vertan (2)...

12.12.2006

§ 55 Juristen-Spaß

Wie geil ist das denn? Jura als Spiel? Für die Entspannung zum Feierabend? Wenn das herumtippen auf dem Blackberry keinen Spaß mehr macht, greift man eben zur Nintendo DS...

"Jetzt geht es mit dem Touchpen auf Spurensuche! In Phoenix Wright: Ace Attorney schlüpfen Spieler in die Rolle des jungen und ehrgeizigen Verteidigers Phoenix Wright. Fünf mysteriöse Fälle stehen dem findigen Spieler zur Auswahl. Alle scheinbar unlösbar. Alle miteinander verworben. Die Polizei erweist sich als unfähig und Wright steht vor einem Rätsel. Also muss der Spieler ihn bei seinen Ermittlungen tatkräftig unterstützen und das Gericht davon überzeugen, dass Wrights Klient unschuldig ist. Dafür gilt es Widersprüche in zweifelhaften Aussagen zu finden und sich als knallharter Anwalt im Kreuzverhör zu beweisen. Per Touchscreen und Menüführung steuert der Spieler nach und nach durch die fünf spannenden Fälle. Im letzten kommen die Features des Nintendo DS zum vollen Einsatz, denn hier geht es auch in forensischer Hinsicht richtig zur Sache: Mit dem Stylus muss der Spieler Tatorte untersuchen, zerbrochene Beweismittel wieder zusammenschieben und per eingebautes Mikro überschüssigen Puder von Fingerabdrücken pusten. FEATURES: - Fünf mysteriöse Fälle des GBA-Staranwalts jetzt auch auf dem Nintendo DS - Über 15 Stunden knallharte Ermittlungen - In zwei verschiedenen Modi Beweismittel sammeln und Zeugen verhören"

zu bestaunen und bestellen gibt es das Ganze hier:
http://www.amazon.de/Nintendo-Phoenix-Wright-Ace-Attorney/dp/B000INAUOK/sr=11-1/qid=1165855511/ref=sr_11_1/028-0228370-4798112

Übrigens der Beste Kommentar dazu im Jurawelt-Forum "Fünf mysteriöse Fälle stehen dem findigen Spieler zur Auswahl. Alle scheinbar unlösbar. Alle miteinander verworben. - Kling für mich wie Staatsexamen!" :-D

§ 54 Verkääährsübärwachung!


Hm... In München ist neben der Polizei tatsächlich auch die Kommunale Verkehrsüberwachung unterwegs. Einer dieser Verkehrsüberwacher kam mir ein wenig bekannt vor, irgendwie ein unangenehmes déjà vu... Ca. 165~170 "groß", rundliches Gesicht mit einem SEHR kleinen Schnauzer (politisch korrekt wäre jetzt "Charly Chaplin-Bart"). Wenn so eine Erscheinung auch noch "Uniform" trägt (und gerade bei Regen die Polizei-ähnlichen Mützen der Verkehrsüberwachtung) stellt sich einem spontan die Frage, wie er spricht...

Sää stähen im ABSOLUTÄÄN Haltävärboot! Wollt äähr das ABSOLUTÄÄ Haltävärbot?!?

12.11.2006

§ 51 Anonymous Lawyer



Eigentlich schon peinlich, dass ich ihn erst jetzt, zu Ende meines Großkanzlei-Praktikums entdecke: den großartigen Blog des Anonymous Lawyer, dem Recuiting-Partner der Anonymous Lawfirm... (http://anonymouslawyer.blogspot.com)

Großartige "Insiderberichte" aus der Sicht eines Partners, vom Schickanieren der "Arbeitstiere" Associates (und Paralegals ;-) ) über die Berichte von dem Angriff der wütenden Associates ("...maybe in 2008 we could get rid of everyone involved in this incident. I look foreward to this day") bis hin zum "Büroalltag":

I received an e-mail the other day: "My firm just removed the vending machines stocked with sodas, water and fruit juices. In their place, there are new vending machines stocked with red bull (regular and sugar free), coffee drinks and coke (diet and regular). No juice. No water. What's wrong with juice and water? I like juice. When I'm in the office, which is all the time, it was my only source of vitamin C. I'm not happy."

Auch sehr zu empfehlen: Die Kanzleiwebsite unter http://www.anonymouslawfirm.com/

Irgendwie bin ich inzwischen wirklich froh über mein Praktikum hier...

§ 50 Woaswiascht

Auch wenn ich sie nur ein bis zweimal im Jahr esse: Bei dem Anblick hatte ich soooo Lust auf ein schönes Weißwurstfrühstück... Irgendwie ein Reflex.

12.07.2006

§ 49 Illegale Vervielfältiger sind Vergeher

Gerade in diesem Beitrag im großartigsten lawblog aller Zeiten gefunden. Der Artikel als solcher ist zwar eher mittelmaß, aber die Kommentare sind unglaublich!
Nachdem dem Juristen ja schon länger klar ist, dass der Spruch "Raubkopierer sind Verberecher" so beim besten Willen nicht geht (wo ist denn da bitte die kausal mit der Wegnahme (welche Wegnahme?) verknüpfte Gewalt oder Drohung? Und "werden mit Freiheitsstrafe BIS ZU drei Jahren bestraft" bedeutet für Kenner des § 12 StGB dass es sich bei der Tat nicht um ein Verbrechen, sondern um ein Vergehen handelt...), "Illegale Verfielfältiger sind Vergeher" aber nun wirklich nicht annähernd so griffig und abschreckend klingt, wie das Original, sollen jetzt wohl andere Wege eingeschlagen werden:

"Ben (der unerwüschte) meint: (7. 12 .2006 um
07:15)
@3
Bitte nicht mehr den Begriff Raubkopierer verwenden, das
ist mittlerweile als zu verharmlosend erkannt. Sinnvolle Alternativen wären
Raubmordkopierer, Raubkopierermörder und Raubmordkopiervergewaltiger.


MaxR meint: (7. 12 .2006 um 08:08)
@3: Alles viel zu harmlos.
Entweder Kopierterrorist oder sogar, wenns ganz verwerfliches Tun
ist: Kopierkinderschänder!Nun gut, Raubmordkopierkindervergewaltiger geht
noch an.

Der andere Jens meint: (7. 12 .2006 um 08:48)
Nicht zu vergessen:Raubmordkopierer/-in, Raubkopierermörder/-in,
Raubmordkopiervergewaltiger/-in "

Raubmordkopierkindervergewaltiger mit terroristischen Verbindungen wäre mein Vorschlag, und bei so einem Tatvorwurf kann die Strafnorm dann schon mal ruhig eine Mindestfreiheitsstrafe von 5 Jahren vorsehen.

(Nur leider passt "Raubmordkopierkindervergewaltiger mit terroristischen verbindungen sind Verbrecher" nicht mehr in einen 30-Sekunden Kinowerbespot... C'est la vie!)

§ 48 Haarige Models


Ein paar sympathischere Fotos...

12.06.2006

§ 47 On Ice


Ich habe ja schon viele "seltsame" Dinge auf Gaststätten-Toiletten gesehen. Aber ALLE Pissoirs bis über den Rand mit Eis gefüllt?!? Das hat mir dann meinen Cocktail (mit Eis!) schon ein wenig vermiest...

12.05.2006

§ 46 Die Jungs

Zugegeben, ein wirklich schlechtes Foto von Pawlow (unten) und Skinner, aber es ist nicht leicht, Tiere die ein Blitz erblinden lassen kann abends zu fotographieren. Bessere Fotos folgen. versprochen.

§ 45 Impressing

Nicht nur der Münchner Flughafen ist nachts bzw. frühmorgens eindrucksvoll, sondern auch das Düsseldorfer Büro:


nicht dass hier noch einer sagt, ich würde meinen Arbeitgeber auf dem Blog nennen...

§ 44 Borat am Nachmittag


Mal wieder Zeit für ein Borat-Update:
1. Die Klage des Münchner und New Yorker Kollegen für das Dorf Glod scheint, wie es hierzulande heißen würde "unschlüssig" zu sein, das stellte zumindest nach Angaben von N24 die zuständige Richterin fest. [Was mich schon sehr erstaunt: die Klage hat jetzt schon ein Richter gesehen? Das würde hierzulande aber schon bedeutend mehr Zeit in Anspruch nehmen. Oder war das etwa ein Verfahren im einstweiligen Rechtsschutz, verbunden mit der Auflage, den Film aus den Kinos zu nehmen? Wäre jedenfalls prozeßtaktisch auch nicht blöd...]
2. Auch ein amerikanischer Familienrichter wird sich demnächst mit den Auswirkungen von Borat auseinander setzen müssen. Immerhin meldet freenet, dass sich Pam ("she had the face of an angel and the anus of a seven year old...") wegen eines Streits, der wegen ihrer Gastrolle in dem Film ausbrach, von ihrem Mann, "Kid Rock" scheiden lassen wird. [Eigentlich hatte ich den Herrn Rock schon für cooler und lockerer gehalten. Nach der Internet-Klatschpresse hat er sich darüber aufgeregt, dass Pam sich in dem Film zur Schlampe gemacht hat. Nicht in dem Film, Herr Rock... -Muss sich ein Familienrichter dann eigentlich auch mit der Frage beschäftigen, ob die Ehe "nach kassachischem Recht" ("...no consent required!") wirksam geschlossen wurde?]
3. Endlich mal was positives: laut der "Netzzeitung" ist Borat bzw. Sascha Baron Choen jetzt für den kassachischen Kunspreis nominiert. [Finde ich eine gute Idee, immerhin ist Borat ja auch der weltweit mit Abstand bekannteste Kassache!]
Damit ein fröhliches "Tschinkuye", bis zum nächsten Borat-Update... (irgendwie ist das wahre Leben mal wieder lustiger als der Film...)

§ 43 Mulmiges Gefühl



Wochenlang war es ungewiss, eigentlich habe ich lange Zeit mit einer Absage gerechnet, aber heut kam die Zusage, jetzt steht es fest: ab dem 26.12. bin ich mit dem Johanniter-Weihnachtstrucker im Begleitfahrzeug unterwegs. Entweder wird es die Strecke nach Rumänien oder nach Ungarn werden. Ich hoffe auf Ungarn, Rumänien soll sehr schwer zu verdauen sein und noch dazu die längste Strecke.

Von heute an habe ich noch genau drei Wochen, um mich auf die größte, anstrengendste und bestimmt psychisch schwerste Reise meines Lebens vorzubereiten.

Jetzt, da es gewiss ist, dass ich mitfahren werde, habe ich ein mulmiges Gefühl im Bauch...

12.04.2006

§ 42 The Rat Pack

Seit vorgestern gastiert das "Rat Pack" bei uns. Nein, wir haben nicht die sterblichen Überreste von Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. und Dean Martin auf Ebay ersteigert, Rat-Pack ist vielmehr wörtlich zu nehmen.

Nach unseren langjährigen Überlegungen uns Haustiere anzuschaffen, wobei Hund und Katze schon wegen wenig Zeit unsererseits ausschieden, haben wir uns für die intelligentesten Nager entschieden, die wir finden konnten: Farbratten.

Der Käfig, der vorgestern noch ein Provisorium war, wurde dann auch gestern fertiggestellt und unsere drei neuen Mitbewohner (Ratiopharm [wegen der Menschenallergie ;-)], Pawlow und Skinner) fühlen sich sichtlich wohl in ihrem umgebauten Killby-Bücherregal!

Es sei schon einmal angedroht: Fotos folgen. Und allen, die jetzt entsetzt aufgeschrien haben "Iiiieh, Ratten!" sei gesagt: "Die sind ja soooooooo süß!"...