11.13.2009

§ 354 g'schwollen daherreden

Wie wird es einem in Studium und Referendariat so schön beigebracht wird: Kommuniziere auf dem Niveau, dass das Gegenüber vorgibt. Nur nicht allzu weit unter oder über dem eigenen Niveau sollte es liegen.

Der Kollege trägt in einem - inhaltlich sehr schwachen - Schriftsatz mit herrlich wichtig klingenden Worten und lateinischen Floskeln vor. Ein wenig hat man das Gefühl, der Kollege spricht muttersprachlich Mittelhochdeutsch mit verstärktem Hang zum Lateinischen und passt sich dem heutigen Hochdeutsch nur sehr sporadisch an. ("sporadisch", tolles Wort, oder? Ist das jemandem aufgefallen?)

Ich lasse mich hiervon erst mal nicht beeindrucken und habe es auch nicht nötig, über ausgestorbene Fremdwörter Fachwissen zu fingieren. Meine Antwort an den Kollegen bleibt daher in dem normalen Ton, den auch ein Richter im Zweifel ohne Lexikon und/oder Germanistikstudium verstehen kann. Ich lasse lieber den Inhalt für mich sprechen...

0 Comments:

Post a Comment

<< Home