5.25.2009

§ 316 Fau-Eff-Ør

Am Wochenende war es mal wieder so weit: ich habe mich mal wieder zu einem Besuch im Fußballstadion überreden lassen. Der wahnsinnig interessante Teil dabei ist jedes mal, die Fans zu beobachten und sich seinen Teil zu den ein oder anderen Grüppchen zu denken. Das gilt jetzt weniger für die "normalen" Fans, die in einem solchen Fanblock die knallharte Mehrzahl ausmachen, sondern vor allem für die - nunja - "anderen" Fans.

Diesmal hatte ich das unheimliche "Glück" relativ nah an den Fans ohne Haare zu stehen. Interessanterweise erkennt man Rechte im Pulk schon allein an deren Gesichtsausdrücken irgendwo zwischen Vollsuff und Down-Syndrom, bevor einem die Klamotten auffallen. Der Slogan Jung, Sozial, National zusammen mit der Schwarz-Weiß-Roten Flagge ist aber ehrlich gesagt nicht gerade subtil. Klar, dass gerade diese "Fans" enorm drauf stehen, ganz viel in die weit von sich gestreckten Hände zu klatschen, wobei bei dem ein oder anderen das bhuddistische Mantra "welches Geräusch macht eigentlich EINE klatschende Hand?" kurz vor einer Beantwortung stand. Etwas ungeschickt fand ich in dem Zusammenhang auch, dass kräftig gebaute Kerle mit nackten Oberkörpern mit Chants, in denen m.E. die Worte "Kämpfen" und "Siegen" einen faden Beigeschmack bekommen, anfeuern. (Immerhin zeigte sich die sprichwörtliche "Überlegenheit" dieser Gruppe darin, dass sich ein Halbwüchsiger einen Großteil der Spielzeit damit die Zeit vertrieben hat, mit einer vor seinen Schritt gehaltenen Plastikflasche seine Kumpanen von hinten an zu rammeln; freakig aber amüsant.)

Abgesehen von dieser handvoll seltsamer Menschen waren da aber auch noch eine ganze, ganze Menge "normaler" Fans, die ihren Verein nach Leibeskräften unterstützten. Leider erfolglos. Ich glaube nicht, dass die Niederlage mit den Chants zu tun hatte, denn ich glaube, nur ich als linguistischer Ostalb-Ausländer habe seltsame Sachen in den Chants gehört. Für Einheimische war das sicher deutlich artikuliert. (Ich bleibe trotzdem dabei, bei "auf geht's Aalen schießt ein Toooor!" höre ich ein "gn" wo es nicht hingehört. Aber "auf geht's Aalen schießt Eign'tor" kann es einfach nicht heißen.)

Letztlich haben sich aber alle Fans, die der Mannschaft treu den Rücken gestärkt haben meinen vollen Respekt verdient. Ebenso wie alle Verfassungsfeindliche-Symbole-Entferner und alle, deren Stimmbänder es ermöglichen, ein "sch" zuz brüllen. Wäre der VfR ein fränkischer Verein, würde man das "Rrrrrrr" am Ende auch im Chor verstehen. Das schäbische Fau-Eff-ØØØr hat aber auch seinen Charme.

4 Comments:

Blogger Mr. Bing said...

Da sind wir ja noch ganz gut weg gekommen ;)

19:20  
Blogger Juri§tenpack said...

Ihr wart ja - bis auf die üble Stimme schon nach 5 Minuten - auch die angenehmen Fans im Fanblock...

21:26  
Blogger Mr. Bing said...

Deine Schwester und ich. Der Rest ist übel :D

19:56  
Blogger Juri§tenpack said...

Na so eng hätt' ich's jetzt auch nicht eingekreist. Rainer und Olli Kahn gehören schon auch noch zu den angenehmen Fans, immerhin haben die nicht versucht, Dich mit einer Plastikflasche anzurammeln ;-)

10:08  

Post a Comment

<< Home