2.28.2008

§ 219 II Geldfragen, die 2te

Nicht dass ich mich beschweren möchte, aber es würde mich schon einmal interessieren, warum die Unterhaltsbeihilfe, mit der der Staat dem Verhungern seiner Rechtsreferendare mehr oder weniger wirkungsvoll vorbeugen möchte, schon wieder ein wenig höher ausgefallen ist.

Ist zwar nicht so, dass man mit 5 € mehr auf dem Konto große Sprünge machen könnte, aber im Vergleich zu dem, was der Staat noch letzten April gezahlt hat ist eine merkliche Verbesserung eingetreten (zwei- drei Cocktails werden das schon, oder demnächst auch ein bis zwei Liter Benzin). Liegt das nun daran, dass unser Wissen sich gesteigert hat, und das auch entsprechend honoriert wird, oder sind einfach wieder einige Abgaben gesunken, wie zuletzt die Arbeitslosenversicherung, oder hat man quasi zu Beginn des Referendariats einen Großen Topf Unterhaltsbeihilfe, aus dem Monatlich ausbezahlt wird und der Rest, der sich noch im Topf befindet wir gut verzinst?

Oder aber der Staat ist den streikenden im öffentlichen Dienst schon einen Schritt voraus, und erhöht schon einmal die Bezüge, ohne es allen mitzuteilen...

Egal wie: Danke, Papa Staat!

0 Comments:

Post a Comment

<< Home