1.15.2007

§ 64 Nervös...

Wikipedia:

Nervosität ist eine innere Gemütsverfassung von Menschen (und auch Tieren) (syn. Unruhe), die sich durch Entfernung vom Ruhezustand und Verlust oder Verringerung der Gelassenheit kundtut.

Die innere nervöse Verfassung kann sich nach außen sichtbar machen, durch erkennbare Unruhe:

  • schnelle Augenbewegungen, Lidflattern,
  • unruhige Hand- und Armhaltung,
  • Hin- und Herlaufen,
  • veränderte, angehobene Stimmlage und schnelles, weniger kontrolliertes Sprechen,
  • sonstige Kontroll-Verringerung,
  • viele weitere Äußerungen der Körpersprache.

Ausgelöst werden kann Nervosität durch Anspannungs-Situationen (z. B. Prüfungen, bevorstehende schwierige Lebenssituationen oder Gespräche ).

Toll, hilft mir auch nicht wirklich weiter... Mündliche Prüfung morgen und ich habe das Gefühl viel zu wenig getan zu haben um das rechtliche Vakuum in meinem Hirn zu beseitigen...

Tschakka, ich schaff das (glaub ich)

1 Comments:

Blogger Mr. Bing said...

Natürlich schaffst du das! Wie du weißt, verbessere nur ich mich nicht in der Mündlichen. Und lernen hättest du eh nichts müssen - die Würfel, die geworfen werden, sind nämlich, ähnlich wie Justitia - blind ;-)

11:49  

Post a Comment

<< Home