1.26.2010

§ 364 Sicherheitsrecht

... ein Klassiker im Sicherheitsrecht, auch wenn die Praxis deutlich schlimmer verläuft als man es sich in der Theorie ausmalt:

http://www.sueddeutsche.de/bayern/93/501349/text/

§ 363 Berlin, Berlin, wir fliegen nach Berlin (oder auch nicht)

Gestern bin ich offiziell im Big Business angekommen. Nicht nur, dass ich inzwischen meinen Dienst-Laptop mit mobilem Internetzugang bekommen habe, nein, ich sollte auch noch einen Gerichtstermin in der Hauptstadt (der Bundes-, nicht der Landeshauptstadt) wahrnehmen.

Sollte...

Denn nachdem ich mich mit zwei Leitz-Ordnern, besagtem Laptop und Flugtickets nach Berlin auf den Weg zum Flughafen gemacht hatte, die erste Überraschung: der Flug, auf den ich gebucht war und mit dem ich meinen Termin mit Leichtigkeit hätte wahrnehmen können, war storniert und ich auf einen Flug rund eine Stunde später umgebucht. Den Termin hätte ich, wäre der Flug pünktlich abgeflogen, auch noch erwischen können, wenn auch knapp. Im Flugzeug dann die nächste Überraschung: aufgrund der Wetterverhältnisse verzögert sich der Start um rund... eine Stunde. Damit hätte der Flieger in etwa in dem Moment abgehoben, in dem mein Termin stattfinden sollte.

Bilanz des Ganzen: Morgens um 5:00 aufgestanden, Taxikosten und Kosten für die Fahrt mit der S-Bahn produziert, rund 3 Stunden sinnlos am Flughafen verbracht und wieder in die Kanzlei gefahren. Es gibt einen schöneren Start in den Tag...

1.20.2010

§ 362 Abschied nehmen

Wieder einmal mussten wir feststellen, dass die Lebenserwartung von Ratten einfach ein wenig sehr kurz ist... Letzte Woche hat uns Shamrock verlassen. Wenigstens ein angenehmer Tod - wenn man von so etwas sprechen kann - ohne erkennbare Altersschwäche, Krankheit oder anderen unangenehmen Begleiterscheinungen die wir schon kennen lernen mussten.

Mach's gut, kleiner Kampf-Bhudda!



1.19.2010

§ 361 Ein Schlag gegen den Terror

Dem organisierten internationalen Terrorismus ist ein entscheidender Schlag versetzt worden:

http://www.bundestag.de/presse/hib/2010_01/2010_011/06.html

Wenn man bedenkt, dass das das Guthaben auf den Konten von 6 (!) Terrororganisationen war, ist das ein starkes Stück. Rund 34 EUR haben terroristische Vereinigungen also im Schnitt auf dem Konto. Das könnte in Afghanistan für eine gebrauchte Kalaschnikov und 10 Schuss Munition reichen - wenn man geschickt feilschen kann...

1.01.2010

§ 360 Ist ein Markenrechtler anwesend?

Eigentlich clever: Da sich Matt Groening und Konsorten ganz offensichtlich nicht die Markenrechte an dem Namen Duff in Verbindung mit einem Brauereierzeugnis gesichert hatten (oder die Marke, wenn sie sie denn hatten, nicht aktiv genutzt haben), konnte sich ein findiger Kaufmann sichern und verkauft nun das Legendary Duff Beer.

Irgendwie glaube ich, dass dieser Kaufmann damit rechnet, dass jeden Moment eine Horde gut gekleideter blauhaariger Anwälte in seinem Büro auftaucht und die Marke Duff Beer für ihren Mandanten reklamieren...