4.24.2009

§ 310 Und was kommt danach?

Zuerst einmal meinen herzlichen Glückwunsch an die frisch gebackenen Volljuristen von gestern. Ich will auch endlich, ich habe nämlich keinen Nerv und keine Lust mehr zu lernen und die Zeitungen nach "aktuellen Fällen" durchzustöbern!

Stellt sich nur die Frage: was kommt danach? Gibt es ein Leben nach dem 2. Staatsexamen? Crane Poole & Schmidt haben sich immer noch nicht gemeldet. Aber anstelle hier wie auf heißen Kohlen auf Nachricht zu warten, sollte ich mir besser mal überlegen, was man denn außer Arbeiten nach dem Examen sonst noch so machen könnte.

Zum Beispiel: endlich mal wieder ordentlich Fahrrad fahren. In Edinburgh, soll es ja einige sehr nette Fahrradwege geben:


Inspired. Danny MacAskill from dave on Vimeo.

4.20.2009

§ 309 Staatsexamen American Style

Schön zu wissen, dass die Kollegen auf der anderen Seite des großen Teichs genau so fertig aus dem Examen kommen, wie hierzulande...

Beweis:
http://www.bitterlawyer.com/index.php/webisodes/?id=6&sess=18&web_id=Nzg=#

4.19.2009

§ 308 Auf Crash-Kurs


Mündliche Prüfung in drei Wochen +++ STOPP +++ Habe Protokolle meiner Prüfer erhalten +++ STOPP +++ Inzwischen wieder einer ausgewechselt +++ STOPP +++ Von den bekannten nur einer Protokollfest +++ STOPP +++ Die anderen prüfen Freistil +++ STOPP +++ Protokollfester Prüfer geht in die tiefsten Tiefen des Aktienrechts +++ STOPP +++ Versuche in drei Wochen Experte in den tiefsten Tiefen des Aktienrechts und ein wenig des Wertpapierrechts und Börsenrechts zu werden +++ STOPP +++ Sternklare Nacht mit guter Sicht +++ STOPP +++ Keine Eisberge in Sicht +++ STOPP +++ Werden Geschwindigkeit erhöhen +++ STOPP +++

4.16.2009

§ 307 Beat this!


Hiermit der offizielle Aufruf: Wer die 100% auf JamLegend mithalten kann, möge dies beweisen. Alle anderen: erstarrt in Ehrfurcht! ;-)

4.08.2009

§ 306 Schon wieder warten...

Kaum ist die nervöse Warterei auf die Ergebnisse vorbei, schon beginnt das nächste Warten. Da - wie bei allen anderen mit denen ich bisher gesprochen habe - das Ergebnis nach dem schriftlichen Teil unter den Erwartungen liegt, ist meine Anstellung bei Crane Poole & Schmidt nicht mehr so einfach wie bislang vermutet. Die Wirtschaftskrise tut ihr übriges dazu.

Die Entscheidung trifft jetzt Denny Crane persönlich, allerdings erst nach seinem Urlaub. D.h. ich darf nun wieder zwei Wochen lang auf eine mein Leben stark beeinflussende Aussage warten.

Irgendwann dreh ich noch durch!

4.03.2009

§ 305 Warten auf Godot (wenn Godot denn die Post bringt)

Eigentlich sollte alles gerade ganz toll sein: das Schriftliche liegt lang hinter mir, für's Mündliche kann man parktisch noch nicht lernen und die letzte Station des Referendarsdienstes ist abgeschlossen. Normal wäre jetzt: Füße hochlegen, Urlaubsgefühle haben und Entspannung pur.

Real ist leider eine Mischung aus "ich könnte schreien" und "ich würde jetzt gern wimmernd in der Ecke liegen", manchmal auch beides gleichzeitig. Und es sind noch gut 96 Stunden bevor DER BRIEF hoffentlich im Briefkasten liegt...

Ideal wäre ja jetzt folgendes:


alternativ auch:



funktioniert leider beides nicht...

4.01.2009

§ 304 Juri§tenpack Blog ab heute kostenpflichtig

Liebe Leser,

Ab heute, den 01.04. wird der Content des Juri§tenpack Blog nur noch kostenpflichtig angeboten. Neue Leser werden bei Aufruf der Seite ab heute gebeten sich zu registrieren, für Stamm-Leser gilt noch eine Übergangszeit von zwei Wochen bis die Inhalte kostenpflichtig werden.

Bezahlt werden kann die Gebühr von 5,99 EUR/Monat* ab sofort mittels Kreditkarte, Direkt-Überweisung, PayPal oder mit Stickern (keine Diddl-Sticker, nur die flauschigen mit dem Flock!). An alternativen im Internet etablierten Zahlungsmethoden wie dem Abofallen-Modell, Telefon-Dailern und der beliebten Nigeria-Abzocke wird gerade im Zusammenhang mit Experten auf diesem Gebiet gearbeitet. Ich bin zuversichtlich, dass diese Zahlungsmethoden in den nächsten Wochen ebenfalls angeboten werden können.

Ich hoffe auf Verständnis, dass es einfach nicht mehr möglich und realistisch ist, in Zeiten einer Weltwirtschaftskrise systemrelevanten Premium-Content wie den des Juri§tenpack-Blog weiterhin kostenlos anzubieten. Die Erhebung von Gebühren ist ein letzter Versuch, die drohende Insolvenz des Blogs abzuwenden und tausende von Arbeitsplätzen zu sichern. Parallel laufen zur Zeit Verhandlungen über staatliche Zuschüsse in Höhe von höchstens ein wenig mehr als 110 Mrd. EUR ohne direkte staatliche Beteiligung am Blog. Bis diese Zuschüsse genehmigt sind, muss versucht werden, die Kosten mittels Gebühren der User zu decken.

Ich hoffe, ihr bleibt weiterhin treue (zahlende!) Leser und lasst euch den schönen 1. April nicht verderben.

Euer Juri§tenpack


___________________________
* Die unverschämt lange Laufzeit des Abos und die weiteren versteckten „Servicegebühren“ sind den auf dieser Seite nicht zu findenden AGB zu entnehmen.