3.23.2009

§ 303 So long, old friend




Es ist leider wieder einmal an der Zeit Abschied zu nehmen. Latte ist vier Monate nach Freud seinem Freund gefolgt. Damit hat uns auch der letzte der zweiten Generation verlassen. Die dritte Generation Jungs ist an ihnen und mit ihnen gewachsen und Shamrock, der bis vor einiger Zeit noch seinem Ruf als kleine Giftspritze alle Ehre gemacht hat, hat sich als wahre Alpha-Ratte erwiesen und hat Latte bis zu seinen letzten Minuten gut und liebevoll bewacht. Die allerletzten Minuten habe ich dann übernommen.

So long, old friend, grüß' die anderen von uns!

§ 302 Ha ha!

3.21.2009

§ 301 Nägelkauen

Langsam aber sicher wird mir ein wenig mulmig. Die Wahlstation ist fast vorbei und die Notenbekanntgabe rückt immer näher. In zwei Wochen und zwei Tagen weiß ich endlich, wie das Examen - zumindest schriftlich - gelaufen ist. Mit jedem Tag, den ich über die Klausuren nachgedacht habe, wurde das gedachte Ergebnis schlechter und zwischenzeitlich erinnere ich mich eigentlich noch hauptsächlich an die misslungenen Klausuren (Poilzeirecht wurde bei mir wohl leider nicht durch einen Wasserschaden vernichtet. Schade.) und die Patzer in den übrigen Klausuren. An brilliante Einfälle und Formulierungen erinnere ich mich eigentlich kaum noch...

Mal sehen, was kommt. Einen Vorteil hat es jedenfalls. Am 7.4. wird endlich das große schwarze Loch mit den vielen Wahrscheinlichkeiten, das meine Zukunft im Moment zu sein scheint auf nicht mehr allzu viele Möglichkeiten zusammenschrumpfen. Ob die positive oder negative Alternative stellt sich dann raus, meine Fallmanagerin hätte Mitte April auch sicher Zeit für mich...

Was mich jetzt noch unheimlich nervt ist, dass der Postbote hier im Haus immer ziemlich spät kommt. Also von 9 bis 12 neben den Briefkästen campieren!

3.16.2009

§ 300 Unsere Nachbarn...

Fundstück des Tages: Im österreichischen Strafgesetzbuch (ÖStG) gibt es den Straftatbestand des "Sklavenhandels".
Kommt übrigens zur Zeit im Fall Stritzel (schreibt man den so?) zur Anklage (als einer von vielen Anklagepukten). Würde mich mal interessieren, worauf sich das stützt...

3.02.2009

§ 299 Die Hölle!

Heute kam ich mir in der AG wie in einem Gemälde von Hieronymus Bosch vor. Hölle, finsterste, finsterste Hölle. Man stelle sich folgendes vor:

Nebenan ein Fahrstuhl, der sich etwa so anhört:


Und außen der Gleiskörper, über den ALLE zum münchener Ostbahnhof fahrenden Züge fahren müssen, was sich etwa so anhört:


Und natürlich die übliche Freakshow:

Nosferatu-Kollege, der in der ersten Reihe sitzt, aber mit dem Rücken zum Dozenten, damit er alle anderen Kollegen von vorne anstarren kann. (Eine Ähnlichkeit ist übrigens auch optisch gegeben!)

CSU-Kollege, dem jemand mit seinen geschätzten 140 Kilo tatsächlich eine auf der Hüfte sitzende Jeans angedreht hat, und der allen hinter sich damit im Sitzen stolz sein Bauarbeiterdekoltée präsentiert...

Und nicht zu vergessen: Qusimodo-Kollege, der ökologisch korrekte Kollege, die drei KollegInnen, die zusammen mindestens 600 kg auf die Waage bringen und Klugscheißer-Kollege.

Das alles begleitet von einer - fachlich kompetenten - aber monton-gelangweilt vorgetragenen fachlichen Berieselung in sehr gedämpfter Lautstärke.

Natürlich gibt es dann auch noch ein paar weitere gelangweilte Mitreferendare, aber die hätte Hieronymus Bosch, glaube ich, nicht gemalt.

3.01.2009

§ 298 höhere Weihen

Endlich, endlich gehöre auch ich zu dem erlauchten Kreis an Juristen, der mit den Gebrübern Schmidtlein, den in einschlägigen Foren bekannten und ausführlich diskutierten "Geschäftsleuten", die mit ihren großartigen Limiteds "tolle" Downloadseiten anbieten und arglosen Internetnutzern 2-Jahres Verträge angaunern, zu tun hatte.

Und das noch nicht einmal in eigener Sache, sondern in Vertretung. Auch wenn die Sache kurz und schmerzlos funktionnieren sollte (Forderung bestreiten, nie eintretende Einleitung des Mahnverfahrens abwarten, Sache abhaken), ich fühle mich geadelt.

Wem übrigens bei der Kostenrechnung des dubiosen "Kollegen" etwas auffallen sollte, der kann das gerne der Kammer und dem Finanzamt melden. Das finden die beide sicher sehr interessant...

Hauptforderung gem. Rechnung: 96,00 EUR
Mahnkosten: 3,00 EUR
1,3 Geschäftsgebühr NR. 2300 VV aus 96,00 EUR 32,50 EUR
Auslagenpauschale Nr. 7200 VV 6,50 EUR
____________________________________________________
Zwischensumme 138,00 EUR
0% Umsatzssteuer (MWSt) aus 42,00 EUR 0,00 EUR
____________________________________________________
Gesamtsumme 138,00 EUR

Ja, genau... ich gehe mal davon aus, dass aus den "total berechtigten" Zahlungen, die so eingehen und aus den entsprechenden Gebühren genau so viel Umsatzsteuer an das Finanzamt abgeführt wird, wie in der Rechnung ausgewiesen...