9.24.2007

§ 169 Der Wohnwagen

So. Geburtstag. 26. Toll...

So wirklich enthusiastisch bin ich jetzt nicht, was meinen Geburtstag angeht. Wie Markus so schön sagt: Geburtstagsgeschenke machen dann Sinn, wenn man sie als Schmerzensgeld für den Geburtstag ansieht. O.k. so schlimm ist es auch wieder nicht, aber Geburtstag ist eben zum Teil ein Tag wie jeder andere.

Aber Geschenke gab es tolle:-) Unter anderem den kleinen Wohnwagen auf dem Bild. Mit Rollen. Und mit einem Volumen, das locker 5 Loseblattwerke à la Schönfelder fasst. Toll, ich mag praktische Geschenke.

Und Herr Stritzl hat heute auch ein besonderes Geschenk bekommen. 2 Jahre und 7 Monate Freiheitsstrafe. Saublödes Gefühl auf so einer Anklagebank, auch wenn es nur ein Planspiel ist. Hoffentlich habe ich den Platz nie wieder!

9.23.2007

§ 168 Mein letzter Post...

... zumindest mein letzter Post mit 25. Schon in einer Stunde und ein paar Minuten habe ich die Mitte der 20er deutlich überschritten und bewege mich schwer auf die 30 zu. Hat auch alles seine Vorteile: nicht mehr lang und ich kann auf Ü-30 Parties gehen, Männer werden mit dem Alter immer interessanter, meine Rentenanwartschaften steigen (hoffentlich) und ich kann endlich offiziell über die Jugend von heute herziehen.

A props Jugend von heute: am Freitag haben es die Mädels von nebenan mal wieder krachen lassen. Passenderweise habe ich, der Einführungslehrgang ist ja schließlich vorbei, auch schon mit dem Srecksenmeister angefangen, der eine sehr passende Beschreibung (das Labor des Schrecksenmeisters und der Schrecksenmeister selbst) enthält:

"Hier standen Säcke voller Pollen von giftigen Pflanzen, die er aus den Fenstern seiner Burg schüttete, um den Leuten Kopfschmerzen und Alpträume zu bereiten. Hier dichtete er Bannflüche und schuf Leidener Männlein, nur um sie zu quälen. Hier komponierte er die grausigste Musik, die des Nachts aus seinem Haus drang und die Bewohner von Sledwaya um den Schlaf und manchmal sogar um den Verstand brachte - es soll welche gegeben haben, die sich, völlig übernächtigt, erhängten, um endlich Ruhe zu finden."

Naja, ich werde als Peter Srtitzl morgen ohnehin erst mal für ein paar Monate weggesperrt, vielleicht ist es da ja wenigstens ruhig. (Berichte über das Planspiel folgen; das wird ein Dilletantenstadel wie es sich die Kollegen Salesch und Holdt nicht besser wünschen könnten!)

9.14.2007

§ 167 "In Sachen Peter Stritzl"

Ich habe seit gestern eine neue Identität: Ich bin Peter Stritzl, lediger arbeitsloser Hilfsarbeiter aus München, der beschuldigt wird, in Augsburg ein Auto aufgebrochen und gestohlen sowie einen versuchten Betrug und weitere Kleinigkeiten begangen zu haben.

Warum wird eigentlich gerade mir die Rolle des Angeschuldigten in unserem AG-Planspiel aufgedrückt? Sehe ich wirklich so kriminell aus? Na, wenigstens hat die Rolle auch den ein oder anderen Vorteil: 1. ich muss mich auf keine juristischen Fragen vorbereiten, 2. ich konnte mir den vermutlich besten Pflichtverteidiger aus der AG wählen, 3. ist der Ruf erst ruiniert...

Ich hoffe nur, das kommt nicht ins Stationszeugnis...

9.12.2007

§ 166 Fax vom Gerichtsvollzieher

Ich habe gerade ein Fax (aus der Zukunft: 14.09.2007!) aus meiner Mailbox gefischt. Der Gerichtsvollzieher in Frankfurt hat gerade gegen meine Schuldnerin vollstreckt, die dachte, dass sie mir (und vielen anderen) die Ware, die ich auf ebay gekauft und bezahlt hatte nicht liefern müsste. Angefangen hatte alles mit rund 8,- EUR, dazu kamen dann noch mal 7,-EUR Schadenersatz. Vollstreckt wurden jetzt gut 40 EUR. Das dürfte einen ordentlichen Denkzettel gereicht haben. Wie hat Herr Steuer damals in der AG so schön gesagt: Man sollte eben wissen, mit wem man sich anlegt!

By the way bin ich von der Endverbraucherfreundlichkeit des Gerichtsvollziehers beeindruckt. Soweit ich weis, ist so ein Fax in Bayern eher unüblich.

9.11.2007

§ 165 "Rattenscharf"

Ein wenig spät kommt der Post ja, aber ich muss meinen Lobgesang zu "Ratatouille" einfach los werden:
Großartig war, dass Cinestar seine Sneak-Preview immer sehr "subtil" ankündigt. Letzten Freitag: "ein rattenscharfer Film" clever kombiniert bestand also eine 50% Chance, dass es Ratatouille ist, die anderen 50% entfielen auf einen billigen Porno...
Damit waren wir also auch noch mit die ersten, die diesen großartigen Film zu sehen bekamen. Und er hat sich gelohnt. Ganz Disney-untypisch wurde nicht einmal gesungen und der Humor war auch teilweise auf Erwachsene ausgerichtet, aber auch im Fall des kindgerechten Humors einfach klasse! Auch die Umsetzung war unglaublich gelungen. Man hört zwar immer wieder von Pixar, dass die "Programmierer" der Filme die Tiere, die in ihren Filmen mitspielen auch beobachten, aber das ist mir in noch keinem Film so aufgefallen wie bei Ratatouille.
Nach vielen enttäuschenden Filmen die ich in der letzten Zeit im Kino gesehen habe (Ocean's 13, Shrek der 3., ja, sogar Simpsons der Film war ein wenig enttäuschend), war das endlich mal wieder ein Film, bei dem ich völlig zufrieden das Kino verlassen habe. Schön!

9.07.2007

§ 164 R2-D2




Das Original und unser neuer "Mitbewohner". Verblüffende Ähnlichkeit. Nachdem der Schmutzteufel vor dem täglichen Einsatz am Rattenkäfig kapituliert hat und stinkend und qualmend ins Nirvana eingegangen ist, haben wir jetzt einen mehr als würdigen Nachfolger gefunden: Einen Industrie- / Bau- / Nass- / Trockensauger!
Dieser Prototyp der Beutellosen sollte die nächsten Jahre gute Dienste leisten...

9.06.2007

§ 163 Der Schreckensmeister

Nein, kein Post über meinen AG-Leiter, sondern über das neue literarische Werk von Walter Moers! Es ist da, lang vor dem angekündigten Erscheinen Mitte November und ich hasse es! Nicht weil mir sein Inhalt nicht gefällt, da bin ich mir ziemlich sicher, dass mir der wieder einmal äußerst gut gefallen wird, sondern weil dieses Buch wohl meine Motivation etwas für Strafrecht zu tun in den Keller abstürzen lassen wird. Gut, dass es eingeschweißt ist, ich habe mir vorgenommen, es mindestens bis zum Ende des Einführungslehrgangs zu zu lassen, mal sehen ob das klappt...

§ 162 200


Wieder einmal ein kleines Blog-Jubiläum: der 200ste Post! Und das noch ein paar Tage vor dem ersten Geburtstag (17.9.). Toll, ich bin ja richtig produktiv :-)

9.04.2007

§ 161 Voliá: Strafrecht!

So, das war's dann mit Zivilrecht, zumindest mit der Station am Landgericht. Obwohl ich wirklich Glück mit meinem Richter hatte, hat mir diese Station eins gezeigt: Richter will ich nicht werden. (Fast) den ganzen Tag im Büro sitzen, wenig echten Kontakt zu anderen Menschen (wenn nicht gerade der Referendar vorbeikommt; Sitzungen zählen aus meiner Sicht nicht als "Kontakt") und die ganzen Fälle ergeben sich nur aus den teilweise grottenschlechten Schriftsätzen der Mandanten. Und dann auch noch diese neutrale Position. Nein danke, ich beziehe lieber Partei, auch wenn das bedeutet, dass meine Partei dabei auch einmal verlieren kann. Ja, ich bin zwar der neue Denny Crane am Süddeutschen Anwaltshimmel, aber die theoretische Möglichkeit zu verlieren behalte ich im Hinterkopf...

Jetzt erst einmal zur Staatsanwaltschaft. Wenigstens kann man hier mehr für oder gegen eine Partei sein als im Richteramt. Mal sehen, was das noch wird. Mein Mitleid übrigens für Markus, der schon heute Nachmittag seinen ersten Sitzungsdienst hat. Wir wollen alle Details auf Deinem Blog lesen!